Skip to main content

Shared Storage: SSD-Performance mit HD-Kapazität

  • Das HyPerDDP12D verfügt über zwei 10GbE/RJ45-Ports und 2 zusätzliche PCIe-Steckplätze für Karten
  • Inklusive V5 Scale-Out DDP Ethernet SAN Software
  • Modular und in Kapazität und Bandbreite erweiterbar innerhalb eines Dateisystems
  • SSD- und HD-Packs sind RAID 5 geschützt
  • Das HyPerDDP12D hat 4 freie Steckplätze für zusätzliche SSD- und HD-Packs
  • Das HyPerDDP12D wird mit 1 Jahr Garantie geliefert, siehe Lieferbedingungen auf www.ddpsan.com
  • Support kann für 1200,- Euro pro Jahr erworben werden, siehe Support auf www.ddpsan.com
  • Verfügbare Desktop-Treiber sind immer kostenlos. DDP-Updates sind Teil eines Supportvertrags
  • Die DDP-Komponenten sind Standardware und Ersatzteile können vor Ort gekauft werden
  • Archiware P5 ist installiert. Fragen Sie Ihren Händler nach dem Erwerb einer Lizenz
  • Skalierbare Shared Storage-Lösung für die Postproduktion
  • Sliding Arms lieferbar für 165,- Euro
  • Funktioniert mit Avid Media Composer, Premiere Pro, FCPX, DaVinci Resolve und MAM

Sehen Sie sich dieses Video mit einer kurzen Erklärung von HyperDDP12D und SSD-Caching an

Video, audio and film formats example on reading1GB/s Ethernet SAN HyPerDDP12D
4K, UHD, 3840x2160, 10 bit, 25fr/s, 840 MB/s1
4K, with Canon EOS C500, 4096x2160, 10bit, 24fr/s,300MB/s3
Arriraw Open Gate, 3414x2198, 24fr/s, 270 MB/s4
4K,5K,6K Redcode, higest resolution and framerate,180MB/s5
3K, Arriraw, 24 fr/s, 168 MB/s6
4K, Sony, F55/F700 raw, 16bit, 24fr/s, 120 MB/s8
HDCAMSR 444, 110 MB/s9
HDCAMSR, 75 MB/s13
DNxHD444, 55 MB/s17
ProRes4444, 42 MB/s23
4K, R3D, 40 MB/s25
4K, Sony XAVC422, 10 bit, 30 MB/s33
DNxHD220, 28 MB/s35
ProRes HQ, 1080i60, 720p60, 1080p30, 28 MB/s35
DNxHD185, 24 MB/s41
ProRes HQ, 1080i50, 720p50, 1080p25, 24 MB/s41
DNxHD145, 18 MB/s55
HDCAM, 20 MB/s50
Audio, 24 bit, 48 KHz, 100 tracks, 15 MB/s66

Die Werte für die Stream-Anzahl in der Tabelle sind Mindestwerte für das DDP. Die Anzahl der Streams für jedes von Ihnen verwendete Format erhalten Sie, indem Sie 1000MB/Bandbreite Ihres Formats dividieren.

Die Vorteile von SSD-Cache und HD Data Locations:

  • 1. Dateien können innerhalb des HyperDDP12Ds transparent zwischen SSD-Cache und Festplatten verschoben/kopiert werden, ohne dass der Verzeichnisbaum geändert wird.
  • 2. Audio-, DPX- und Videoformate mit geringer Bandbreite, die bei Festplatten eine schlechte Leistung (Suchzeitprobleme) aufweisen, können auf SSDs gespeichert oder konsolidiert werden.
    Auf diese Weise beeinflussen sie nicht die Festplattenleistung von regulären Videoformaten.
  • 3. Bei Bedarf können Sie Kopier- und Rendervorgänge vom Streaming trennen, indem Sie Material direkt auf die SSDs streamen, um Dropped Frames zu vermeiden.
  • 4. Da sich die Bandbreiten von SSDs und Festplatten addieren, hat das DDP eine Bandbreite von 1 GB/s plus die Bandbreite der Festplatten.
  • 5. Auf SSD aufgenommene Dateien werden auf die Festplatten dupliziert. Die neuesten Dateien liegen dann auf SSD und auch auf Festplatte.
  • 6. Folder-Volume-Dateien können an den Cache angeheftet („pinned“) werden.
  • 7. Folder-Volume-Dateien können bei Bedarf in den Cache kopiert werden.
  • Hinweis: Die Bandbreite bei durchgängigem Schreiben oder kombiniertem R/W kann geringer sein.

Das 1GB/s HyperDDP12D

Shared Storage kombiniert mit SSD-Performance und HD-Kapazität

  • 36 TB gemeinsam genutzte Speicherkapazität (2U mit SSD4 1 TB und HD4 8 TB Packs)
  • Modularer High Performance Shared Storage für Postproduktion und Broadcast
  • Skalierbares Ethernet SAN für Avid, Premiere, Resolve, FCPX, Pro Tools und VFX
  • SSD-Cache Performance mit HD-Kapazität für Audio-, Video- und Filmproduktion und/oder Broadcast
  • Ultraschneller Shared Storage mit nativer Apple M1-Unterstützung
  • Integration in Avid-Umgebungen: Unterstützt Avid FS und Avid Bin Locking
  • Immer sicher: Das Scale-Out-Dateisystem AVFS von DDP verfügt über HTTPS-Webbrowserzugriff, Zwei-Faktor-Authentifizierung, integriertes Auditing und Verschlüsselung
Close Menu

DDP Deutschland GmbH
Kleine Weinbergstrasse 7
14943 Luckenwalde,
Geschäftsführung: Sergej Sidorchuk

E: sergej@ddpsan.de
T: +49(0)3371-40 39 560
M: +49(0)162-28 40 198
www.ddpsan.de

Die DDP Deutschland GmbH ist im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter der
Registernummer HRB 28213 P eingetragen. 
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE302249509