Es besteht weiterhin ein Unterschied. Ich glaube jedoch nicht, dass dies im M&E-Bereich im Gegensatz zu Office-Datenbankanwendungen noch so wichtig ist. Bei IOPS geht es um das Lesen und Schreiben von Millionen kleiner Dateien, beispielsweise 4 KByte. Beim Streaming ist es eher umgekehrt.
Natürlich gilt: Je geringer die Latenz, desto höher die IOPS, aber wichtiger ist die Art und Weise der Sharing-Nutzung (Lese-/Schreibsperre).
Systeme, die für IOPS optimiert sind, verwenden Range-Locking, um unnötige OS-Cache-Invalidierungen zu verhindern, wenn kleine Blöcke geschrieben werden. Wann werden beispielsweise andere Benutzer darüber informiert, dass sich diese Datei geändert hat? Diese typischen Datenbankanwendungen sind im M&E-Bereich nicht üblich.
Audiodateien können klein sein, aber DDP ist auf diesem Markt sehr beliebt.
Videodateien sind groß, also spielen IOPS dort keine Rolle. Tiffs, EXR, DPX sind auch keine kleinen Dateien, und die Verarbeitung von A/V-FS-Metadaten ist weitgehend für diese Frame-Dateien optimiert.