Skip to main content

Ardis Technologies demonstriert den Nutzen von DDPs Project Sharing
in der Medien- und Fernsehtechnik (M&E) am Stand D55 auf der MPTS 2025 in London

April 2025

DDPs einzigartige Project Caching-Technologie wird am Stand D55 von DDPSAN demonstriert.
DDP Shared Storage-Systeme sind mit Festplatten, SSDs oder einer Kombination aus beidem erhältlich. Diese Kombination bietet das Beste aus beiden Welten: eine hohe, vorhersehbare Leistung mit großer Kapazität zu einem erschwinglichen Preis. Dies wird durch Project Caching erreicht. Project Caching ist ein Caching-Mechanismus, der Ordner und Dateien berücksichtigt. Die meisten NAS-Systeme verwenden einen Caching-Mechanismus, der Ordner und Dateien nicht erkennt. Dies ist nicht die beste Lösung für die Medien- und Fernsehtechnik.

Material in der Medien- und Fernsehtechnik wird in Projekten organisiert, die Ordner verwenden. Die ideale Shared Storage-Lösung ist eine welche über Project Caching verfügt. Darüber hinaus sollte das Caching den Computerbetrieb nicht beeinträchtigen.
DDPs werden mit dem A/V FS-Dateisystem geliefert.
Innerhalb des A/V FS können Projektdaten intern zwischen Cache und Festplatten übertragen werden, ohne Benutzer oder den Verzeichnisbaum zu beeinträchtigen. Diese Transfers können automatisiert oder manuell verwaltet werden.
Beim Öffnen des Projekts wird das Caching aktiviert und läuft, bis das Projekt abgeschlossen ist. Danach kann entweder nichts weiter unternommen werden oder der Cache-Speicher durch die Option „Clear“ freigegeben werden.

+ Daten werden automatisch auf die Festplatten kopiert
+ Sie können den Ordner jederzeit erweitern, ohne den Verzeichnisbaum zu beeinträchtigen
+ Interne Übertragungen haben keinen Einfluss auf den Verzeichnisbaum
+ IInterne Übertragungen haben keinen Einfluss auf Ihre Aktionen
+ Daten werden während interner Übertragungen überprüft
+ Der Cache ist RAID-geschützt und verfügt über Hot-Swap-fähige SSDs

SSDs können A/V problemlos verarbeiten, sind aber im Vergleich zu Festplatten teuer.
Medien in der Medien- und Fernsehtechnik werden mithilfe von Ordnern und Unterordnern in Projekten organisiert.
Ein gemeinsam genutztes Speichersystem mit transparentem Projekt-Caching ist eine kostengünstige Lösung.
SSD-Leistung zum Festplattenpreis.

Project Caching view

Postproduktion mit Project Caching und DDP Shared Storage

Wählen Sie auf ddpsan.com.de den ersten Anwendungsfall aus „Project Caching“ dort wird ausführlicher erläutert. Klicken Sie auf „Produkte“ und dann auf „HyperDDP12D“ um ein Video zu sehen, das die physische Integration von Project Caching in einen DDP zeigt.

Project Caching wird anhand eines HyperDDP12D praktisch demonstriert. Ebenfalls gezeigt wird der NVME-basierte 1HE DDP10EF mit 40 GB/s Lese- und 30 GB/s Schreibleistung und bis zu 300 TB SSD-Kapazität. Der DDP10EF kann eigenständig oder als Cache in Kombination mit Festplattenspeichersystemen eingesetzt werden.

HEADER-NEWS-MPTS
Close Menu

DDP Deutschland GmbH
Bäckerstrasse 24
14929 Treuenbrietzen
Deutschland

E: sergej@ddpsan.de
T: +49(0)3374-88 49 934
M: +49(0)162-2840198
www.ddpsan.de

Die DDP Deutschland GmbH ist im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter der Registernummer HRB 28213 P eingetragen. 
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE302249509